Der Waldkindergarten Waddeweitz betreut Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Gruppe umfasst 15 Kinder, die von zwei Pädagog*innen begleitet werden. Ganzjährig findet der Kindergartenalltag draußen statt, als Schutzraum dient bei entsprechenden Wetterlagen ein beheizter Bauwagen.
Der Kindergarten wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und ist ein Elterninitiativkindergarten.
Unser Konzept umfasst eine Haltung, die den Kindern viel Freispiel ermöglicht und wenig vorgefertigtes Beschäftigungsmaterial an die Hand gibt. So entstehen aus der eigene Fantasie vielfältige Spiele. Eingerahmt wird der Tag durch wiederkehrende Rituale und Situationen, in denen die Gruppe zusammen ist.
Wir legen in unserem Unternehmen wert auf ein gutes Miteinander und konstruktive Arbeitsstrukturen. Unsere Pädagog*innen im Waldteam treffen sich regelmäßig zu Teambesprechungen und Supervision. Der ehrenamtliche Vorstand sowie eine Verwaltungsmitarbeiterin unterstützen die Arbeit des Teams.
Nicht zuletzt haben wir einen wunderschönen Arbeitsplatz auf einer Streuobstwiese am Waldrand bei Kukate. Durch den Aufenthalt in der Natur und die im Vergleich zu Hauskindergärten kleinere Gruppengröße, erleben wir einen ruhigeren Kitaalltag. Menschen, die sehr gerne draußen sind und sich für die Arbeit mit Kindern begeistern, finden hier einen tollen Arbeitsplatz!
Wir suchen Erzieher*innen/ Sozialpädagog*innen/ Sozialassistent*innen oder auch Menschen in Ausbildung, die ihre Berufspraktika in einem Waldkindergarten absolvieren möchten.